seit 1996 Ihr Fachhändler - sichere Zahlungsarten - schneller Versand - über 6000 Artikel am Lager
Ofen Mosmann - Ihr Fachhändler seit 1996
Ofenrohre und mehr...
Wir haben ständig über 6000 Artikel am Lager.
Schnelle und zuverlässige Lieferung an Privat und Gewerbe.
Filter schließen
Filtern nach:

Kaufberatung emaillierte Ofenrohre

Sehr geehrte Kunden,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren emaillierten Ofenrohren. Wir möchten Ihnen im Folgenden eine Hilfestellung für die Zusammenstellung der Ofenrohre geben. Ob diese Rohrart grundsätzlich für Sie geeignet ist und welchen Durchmesser Sie benötigen, können Sie unserer allgemeinen Ofenrohrkaufberatung entnehmen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei Ihrem Einkauf bei Ofen Mosmann.

Besonderheit der emaillierten Ofenrohre

 

Unsere emaillierten Ofenrohre sind von höchster Qualität. Sie besitzen alle eine CE Zertifizierung nach DIN 1298-EN 1856-2 und sind sowohl für feste, als auch für flüssige und gasförmige Brennstoffe geeignet. Emaillierte Ofenrohre bieten wir Ihnen in verschiedenen Durchmessern und Farbvarianten an.

Unterschiede zwischen 'High Quality' und 'Standard Line'

 

Ein Großteil der emaillieren Ofenrohre sind in der Ausführung High Quality Line erhältlich. Lediglich die Duchmesser 80, 90 und 150 mm in der Farbvariante weiß werden nur in der Ausführung Standard Line angeboten. Die Unterschiede der beiden Varianten möchten wir Ihnen hier kurz aufzeigen.

Der größte Unterschied besteht in der Sortimentsgröße. Die emailierten Ofenrohre der High Quality Line bieten sowohl verstellbare Ofenrohre als auch gezogene (auch glatt genannte) Bögen.

Ein weiterer Unterschied ist die Emaillierung. Beide Ofenrohrarten sind außen sowohl grund- als auch deckemailliert. Die High Quality Line ist zusätzlich innen grundemailliert.

Auch die Längsnähte der emaillierten Ofenrohre sind verschieden. Die High Quality Line Ofenrohre sind plasmaverschweißt. Dies bedeutet, dass man die Längsnähte nicht sehen kann. Diejenigen der Standard Line haben gefalzte Längsnähte.

Die Ofenrohre der Serie High Quality Line besitzen eine zylindrisch eingezogene Steckverbindung, während die Ofenrohre der Serie Standard Line eine konische Steckverbindung haben. Sollten Sie emaillierte Ofenrohre mit der jeweils anderen Steckverbindung bereits besitzen und möchten diese erweitern, spielt dies aber keine große Rolle. Man kann Rohre mit eingezogener Steckverbindung gut mit solchen mit konischer Verbindung kombinieren. Da die Rohre jeweils auf der nicht eingezogenen Seite gleich weit sind, passen die verschiedenen Verbindungsarten zusammen.

Anschlussbeispiele und Setzusammenstellungen der emaillierten Ofenrohre

 

Hier finden Sie zwei typische Anschlussbeispiele und jeweils die dazu passenden Set - Zusammenstellungen. In vier einfachen Schritten gelangen Sie so zu den benötigten emaillierten Ofenrohren.

1. Bestimmen Sie den Durchmesser: Messen Sie hierzu einfach den Außendurchmesser (also inklusive Materialstärke) des Ofenanschlussstutzens. Bei den emaillierten Ofenrohren selbst ist stets der Innendurchmesser angegeben. Messen Sie sicherheitshalber auch nochmals den Kamineingang, falls Sie eventuell eine Erweiterung benötigen sollten. Falls Sie Schwierigkeiten beim Ermitteln des Durchmessers haben, finden Sie in unserer allgemeinen Kaufberatung diesbezüglich eine ausführlichere Erläuterung: Der richtige Durchmesser

2. Messen die Anschlusshöhe: Dies ist die Höhe von der Oberkante des Ofenanschlussstutzens bis zur Unterkante des Kamineingangs. Auf den unteren beiden Grafiken ist die Anschlusshöhe nochmals eingezeichnet.

3. Anschlussbeispiel A oder B: Entscheiden Sie sich zwischen Anschlussbeispiel A (90° Bogen am Ofenausgang) oder Anschlussbeispiel B (Kapselkine am Ofenausgang). Welche Variante man nimmt, ist sowohl Geschmackssache als auch von den Umständen vor Ort abhängig. Mit einem Kapselknie können Sie bei Bedarf etwas näher an die Wand heran. Technisch haben beide Varianten keine Unterschiede. Auch haben sowohl der Bogen am Ofenausgang als auch das Kapselknie jeweils eine Putzöffnung.

Optional: Die Setzusammenstellungen lassen sich mit entsprechenden Rohren beliebig erweitern, sowohl in der Höhe als auch in der Tiefe.

Im Folgenden finden Sie zwei Anschlussbeispiele. Das gewünschte Set können Sie einfach aus der entsprechenden untenstehenden Tabelle auswählen.

Anschlussbeispiel A - mit Kapselknie

Ofenrohr Anschlussbeispiel A

Sets Durchmesser 120 mm - mit Kapselknie

Anschlusshöhe= Maß a DN 120 mm weiß
58 bis 82 cm Set 3awK
82 bis 107 cm
107 bis 132 cm Set 3cwK
103 bis 127 cm Set 3dwK
127 bis 152 cm Set 3ewK
152 bis 177 cm Set 3fwK

Anschlussbeispiel B - mit Bogen

Ofenrohr Anschlussbeispiel B

Sets Durchmesser 120 mm - mit Bogen

Anschlusshöhe= Maß b DN 120 mm weiß
68 bis 97 cm Set 3aw
94 bis 122 cm
118 bis 147 cm Set 3cw
113 bis 142 cm Set 3dw
138 bis 167 cm Set 3ew
163 bis 192 cm Set 3fw
Zurück